Losungswort Eine linde Antwort stillt den Zorn; aber ein hartes Wort erregt Grimm. Sprüche 15,1 Lehrtext Halte dich an das Vorbild der heilsamen Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe in Christus Jesus. 2. Timotheus 1,13
Heilsame Worte
Ähnlich wie gestern sprechen die heutigen Bibelverse unser Verhalten in Konfliktsituationen an. Im Losungswort wird geraten, einen Streit nicht eskalieren zu lassen. Das fällt nicht immer leicht, weil es mitunter nicht nur um Sachfragen geht, sondern um Worte, die andere verletzen. Mir hilft es, solche Worte dann nicht persönlich zu nehmen. Weder mein Wert noch mein Selbstwert werden durch sie erschüttert. Gott ist es, der meinen Wert bestimmt. Im Lehrtext ist die Rede von „heilsamen Worten“. Was ist damit gemeint? Hier geht es ja nicht wie im Losungswort um eine „linde Antwort“. Es geht vielmehr um den Kern des Evangeliums. In seinem Brief an Titus kommt der Apostel Paulus auf Leute zu sprechen, die in der Gemeinde mit jüdischen Fabeln und Menschengeboten Streit erzeugten. Es ging ihnen z.B. um die Reinheitsgebote im Alten Testament. Vielleicht wurden Geschichten über Leute erzählt, die sich nicht daran gehalten hatten und dann von Gott bestraft wurden. Solche Geschichten kenne ich auch in Bezug auf Essen, Gottesdienstformen, Musikstile und Sabbatfragen. Letztendlich erzeugen sie Angst bei den Gläubigen. Dem setzt Paulus etwas entgegen und schreibt: „Den Reinen ist alles rein.“(1) Wie ich es verstehe, sind die „heilsamen Worte“ eine Lehre, die die Ehrfurcht vor Gott aufrechterhält, jedoch der Angst vor Gott ein Ende setzt. Angst macht Menschen gefügig, die Liebe Gottes aber macht sie frei. In diesem Sinne schreibt Paulus: „Wer wird es noch wagen, Anklage gegen die zu erheben, die Gott erwählt hat? Gott selbst erklärt sie ja für gerecht.“(2) Diese Botschaft relativiert weder unsere Schuld, noch verdrängt sie Sünden in unserem Leben. Vielmehr proklamiert sie eine Liebe Gottes, die in Jesus Christus, dem Gekreuzigten, für alle sichtbar wird. Gehen wir darauf ein, sind wir vor Gott gerecht und rein und müssen keine Angst mehr haben, ihm zu begegnen.
Einen gesegneten Tag wünscht Pastor Hans-Peter Mumssen (1) Tit. 1,15a [Luther 2017] (2) Röm. 8,33 [Neue Genfer Übersetzung] Gebet: Vater im Himmel, ich danke dir, dass du meine Schuld komplett vergeben hast. Ich danke dir, dass Jesus auch meine Sünde am Kreuz auf sich nahm. Nun darf ich mich auf den Tag freuen, an dem ich einmal vor dir stehen werde. Deine Liebe überwältigt mich. Danke, Vater, Amen.
Kurze Bewertung: "Hat Sie diese Andacht angesprochen?" | ja sehr | ja | es geht so | nein | überhaupt nicht | Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de) Wenn Sie diesen Dienst täglich als E-Mail erhalten möchten, gehen Sie bitte auf folgende Seite: Gedanken zur Tageslosung als Mail oder schreiben Sie einfach ein kurzes Mail an: buero@cza.de Falls Sie diesen Dienst mit einer Spende unterstützen wollen: Überweisen Sie Ihre Spende an CZA, IBAN: DE83 2215 0000 0000 1026 28, BIC: NOLADE21ELH oder gehen Sie auf die Spendenseite des CZA, auf der Sie zusätzlich mit PayPal oder einer Kreditkarte spenden können. Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de) Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.
Kommentar schreiben:
|