|
Losungswort Warum willst du mit Gott hadern, weil er auf Menschenworte nicht Antwort gibt? Denn auf eine Weise redet Gott und auf eine zweite; nur beachtet man‘s nicht. Hiob 33,13-14 Lehrtext Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Offenbarung 2,7
Verhalten in Konflikten
Das heutige Losungswort ist Teil einer Rede Elihus. Über ihn lesen wir: „Elihu aber, den Sohn des Busiters Barachel aus der Sippe Ram, packte der Zorn. Er war zornig auf Hiob, weil er sich für gerechter hielt als Gott. Und er war zornig über die drei Freunde von Hiob, weil sie Hiob nichts antworten konnten und ihn trotzdem schuldig sprachen.“(1) Nach meinem Verständnis bereitete Elihu mit seiner Rede das Reden Gottes zu Hiob vor. Während es in der Diskussion zwischen Hiob und seinen Freunden darum ging, wer recht hatte, sagte Elihu, dass keine der beiden Parteien richtig lag. Die Lösung bei vielen Konflikten ist meiner Erfahrung nach weder, dass eine Partei recht behält noch dass man sich auf einen Mittelweg einigt, sondern dass beide Parteien sich vor Gott demütigen. So versuchte Elihu nicht, Hiobs Leiden zu erklären, sondern kam darauf zu sprechen, dass Hiob in seiner Rechtfertigung zu weit gegangen war. Warum haderte Hiob mit Gott, weil dieser nicht antwortete? Vielleicht verstand er Gottes Antwort ja nicht, weil er sie anders erwartet hatte. Auch der Lehrtext beschreibt, dass man zwar mit den Ohren ein akustisches Signal wahrnehmen kann, jedoch nicht wirklich zuhört – und damit das Gesagte nicht richtig versteht. Was sich zwischen Mensch und Gott abspielen kann, spielt sich oft auch zwischen Mensch und Mensch ab. Gerade in Konfliktsituationen hört man oft nicht richtig zu, was die andere Person zum Ausdruck bringt. So bleibt jeder in seiner bzw. ihrer „Meinungsblase“, was einen Konflikt eher noch verstärkt. Aus Jesu Worten entnehme ich aber, dass wir nicht nur zuhören, sondern uns ebenfalls in die andere Person hineinversetzen sollen, um ihr Herzensanliegen zu verstehen. Das löst nicht jeden Konflikt, wir vermeiden allerdings dadurch, aneinander vorbeizureden. So kann das Evangelium unser Verhalten in Konflikten verändern. Einen gesegneten Tag wünscht Pastor Hans-Peter Mumssen (1) Hiob. 32,2-3 [Neues Leben Übersetzung] Gebet: Vater im Himmel, mich erschrickt manchmal, dass Menschen, obwohl sie an Jesus Christus glauben, es nicht schaffen, Konflikte zu lösen. Ich bitte dich, Vater: Hilf uns, dass keine bittere Wurzel und kein tiefes Misstrauen unter deinen Kindern uns auseinander treiben. Hilf uns, dass wir uns eher vor dir demütigen, als unser Gegenüber zu demütigen. Schaffe Frieden unter deinen Kindern. Das bitte ich dich in Jesu Christi Namen, Amen.
Kurze Bewertung: "Hat Sie diese Andacht angesprochen?" | ja sehr | ja | es geht so | nein | überhaupt nicht | Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de) Wenn Sie diesen Dienst täglich als E-Mail erhalten möchten, gehen Sie bitte auf folgende Seite: Gedanken zur Tageslosung als Mail oder schreiben Sie einfach ein kurzes Mail an: buero@cza.de Falls Sie diesen Dienst mit einer Spende unterstützen wollen: Überweisen Sie Ihre Spende an CZA, IBAN: DE83 2215 0000 0000 1026 28, BIC: NOLADE21ELH oder gehen Sie auf die Spendenseite des CZA, auf der Sie zusätzlich mit PayPal oder einer Kreditkarte spenden können. Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de) Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.
Kommentar schreiben:
|