Losungswort HERR, von Herzen verlangt mich nach dir des Nachts, ja, mit meinem Geist suche ich dich am Morgen. Jesaja 26,9 Lehrtext Am Morgen, noch vor Tage, stand Jesus auf und ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort. Markus 1,35
Sehnsucht nach Gott
Auf den ersten Blick drückt das Gebet Jesajas im heutigen Losungswort dessen Sehnsucht nach Gott aus. Die Fortsetzung des Verses beleuchtet aber noch einen weiteren Aspekt: „Denn wenn deine Gerichte über die Erde gehen, so lernen die Bewohner des Erdkreises Gerechtigkeit.“(1) Jesaja sehnte sich also sowohl nach Gottes Gegenwart als auch nach Gerechtigkeit. Auch heute sehnen sich viele Menschen danach, dass das Unrecht endlich einmal ein Ende hat. Die Frage ist nur, ob das ohne Gott jemals geschehen kann. Der Lehrtext handelt von Jesus, der sich schon früh morgens aufmachte, um zu beten. Damit zeigte er, dass seine Kraftquelle, Gutes zu tun, nicht aus ihm selbst kam. Er sorgte tatsächlich für Gerechtigkeit, indem er Kranke gesund und Besessene frei machte, sowie Hoffnungslosen Hoffnung gab und Wertlosen einen Wert zusprach. Allein sein Gebot, seine Mitmenschen so zu behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte,(2) könnte unsere Welt verändern – wenn sich alle daran halten würden. Doch genau daran scheitert es. Ohne Gott bleibt Gerechtigkeit ein frommer Wunsch. In unserer Gesellschaft wird die Sehnsucht nach Gott oft als die Erfüllung von spirituellen Bedürfnissen verstanden. In meinen Augen schließen wir uns jedoch damit an die einzige Kraftquelle an, die uns von innen nach außen nachhaltig verändern kann. Wir wissen, dass Gott uns liebt und durch seinen Sohn den Weg frei gemacht hat, zu ihm zu kommen.(3) Doch erst durch unsere Liebe zu Gott schließt sich der Kreis der Liebe – ja, er wird sogar auf diejenigen erweitert, die ebenfalls Gott lieben, und letztendlich auf alle Menschen. Das, wonach sich die Menschheit seit Anbeginn sehnt, schenkt uns Gott in Jesus Christus. Ich denke, wenn etwas in dieser Welt relevant ist, dann unsere Beziehung zu Jesus Christus. Darum ist es wichtig, daran festzuhalten und sie vor anderen nicht zu verbergen.
Einen gesegneten Sonntag wünscht Pastor Hans-Peter Mumssen (1) Jes. 26,9b [Luther 2017] (2) Matt. 7,12 (3) Joh. 3,16-18 Als Gebet heute einige Verse aus dem 73. Psalm: Herr, wenn ich nur dich habe, bedeuten Himmel und Erde mir nichts. Selbst wenn alle meine Kräfte schwinden und ich umkomme, so bist du doch, Gott, allezeit meine Stärke - ja, du bist alles, was ich habe! Eines ist sicher: Wer dich ablehnt, wird zugrunde gehen; du vernichtest jeden, der dir die Treue bricht. Ich aber darf dir immer nahe sein, mein Herr und Gott; das ist mein ganzes Glück! Dir vertraue ich, deine wunderbaren Taten will ich weitererzählen. Ps. 73,25-28 [Hoffnung für alle]
Kurze Bewertung: "Hat Sie diese Andacht angesprochen?" | ja sehr | ja | es geht so | nein | überhaupt nicht | Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de) Wenn Sie diesen Dienst täglich als E-Mail erhalten möchten, gehen Sie bitte auf folgende Seite: Gedanken zur Tageslosung als Mail oder schreiben Sie einfach ein kurzes Mail an: buero@cza.de Falls Sie diesen Dienst mit einer Spende unterstützen wollen: Überweisen Sie Ihre Spende an CZA, IBAN: DE83 2215 0000 0000 1026 28, BIC: NOLADE21ELH oder gehen Sie auf die Spendenseite des CZA, auf der Sie zusätzlich mit PayPal oder einer Kreditkarte spenden können. Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de) Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.
Kommentar schreiben:
|