Gedanken zur Losung für Montag, den 24.11.2025

Losungswort
König Nebukadnezar sprach: Es gefällt mir, die Zeichen und Wunder zu verkünden, die der höchste Gott an mir getan hat.
Daniel 3,32

Lehrtext
Jesus sprach: Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.
Markus 9,40

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine

Glaubensmut und Weisheit

König Nebukadnezar, von dem das Losungswort handelt, herrschte über das neubabylonische Reich. Damals war er einer der mächtigsten Männer der Welt. Er ließ ein Standbild bauen, vor dem alle Menschen niederfallen und es anbeten sollten, wenn die Musik erschallte. Doch drei Freunde Daniels weigerten sich, das zu tun – selbst als der König ihnen drohte, sie bei lebendigem Leib zu verbrennen. Daraufhin wurden sie ins Feuer geworfen. Doch statt zu verbrennen gesellte sich im Feuer noch eine vierte Person dazu. Ich persönlich glaube, es war Jesus Christus vor seinem Kommen in diese Welt. Da erkannte der König, dass der Gott dieser Männer der allmächtige Gott war, und ließ von ihm verkündigen, wie wir im Losungswort lesen können.

Für mich bedeutet diese Begebenheit, auf Gottes Macht zu vertrauen statt auf die Macht von Menschen. Auch bedeutet sie, keine Angst vor Menschen zu haben, sondern das zu tun, was vor Gott richtig ist, und das zu unterlassen, was Gott nicht will. Dieses mutige Verhalten der drei Männer führte dazu, dass einer der mächtigsten Männer gottesfürchtig wurde. Für die im Exil lebenden Juden war dies ein großer Gewinn: Ein König, der Ehrfurcht vor ihrem Gott hatte, würde auch sie mit Respekt behandeln.

Diese Tatsache hatte wohl auch Jesus Christus vor Augen, als er zu seinen Jüngern sagte: „Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.“ Die Vorgeschichte war, dass jemand im Namen Jesu Dämonen austrieb, sich aber nicht den Jüngern Jesu anschließen wollte. Daraufhin verboten diese ihm, im Namen Jesu zu handeln. Hatte nicht der Herr selbst gesagt: „Wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut“?(1) Doch Jesus reagierte diesmal ganz anders und machte deutlich, dass jemand, der sich auf seinen Namen beruft, nicht gegen die ist, die es ebenfalls tun. So brauchen wir sowohl Glaubensmut und ein klares Bekenntnis, aber auch Weisheit im Umgang mit denen, die uns als Christen respektieren.

Einen gesegneten Tag wünscht
Pastor Hans-Peter Mumssen

(1) Matt. 12,30b [Luther 2017]

Gebet:
Herr Jesus Christus, ich bitte dich, dass du uns den Mut dieser drei jungen Männer gibst. Hilf, dass wir uns zu dir und deinem Wort in Wort und Tat bekennen. Schenke uns aber auch Weisheit, nicht diejenigen abzulehnen, die sich ebenfalls auf deinen Namen berufen, auch wenn sie nicht zu uns gehören möchten. Das bitte ich in deinem Namen, Jesus. Amen.


Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de)
Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (siehe: www.ebu.de und www.losungen.de)
Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.