Gedanken zur Losung für Samstag, den 22.11.2025

Losungswort
Ich bin gnädig, spricht der HERR, und will nicht ewiglich zürnen. Allein erkenne deine Schuld, dass du wider den HERRN, deinen Gott, gesündigt hast.
Jeremia 3,12-13

Lehrtext
Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben haben jenen, die an uns schuldig geworden sind.
Matthäus 6,12

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine

Gnade verstehen

Was ist notwendig, um Vergebung bei Gott zu finden? Damit beschäftigen sich die heutigen Bibelverse. Gott selbst ist bereit, uns zu vergeben, denn im Losungswort heißt es: „Ich bin gnädig, spricht der HERR, und will nicht ewiglich zürnen.“ Weshalb aber muss man bei ihm Vergebung suchen, wenn man z.B. eine andere Person mit Worten oder Taten verletzt oder geschädigt hat? Nun, natürlich benötigen wir in solch einem Fall auch die Vergebung der geschädigten Person, falls es möglich ist. Was aber vielen nicht bewusst ist: Der Lebensgeist Gottes steckt in jedem Menschen. Was wir einem Menschen antun, tun wir im gewissen Sinne auch seinem Schöpfer an.

Nun wird man kaum um Vergebung bitten, wenn man seine Schuld nicht erkennt. Somit ist die Erkenntnis der eigenen Schuld eine wichtige Voraussetzung für Vergebung. Dabei geht es meiner Ansicht nach nicht darum, jede einzelne Sünde zu erinnern. Einige Sünden entdecken wir erst nach langer Zeit, wenn wir unser früheres Verhalten im Licht Christi sehen. Vielmehr geht es um die grundsätzliche Bereitschaft, Schuld zu erkennen und zu bekennen. Und noch etwas ist notwendig – davon lesen wir im Lehrtext.

Hier wird die Vergebung unserer Schuld davon abhängig gemacht, dass auch wir unseren Schuldigern vergeben. Einige Verse weiter bringt es Jesus auf den Punkt: „Wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, wird euer Vater im Himmel euch auch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, wird euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen auch nicht vergeben.“(1) So kann man sogar fehlende Vergebungsbereitschaft gleichsetzen mit Schuld.

Nach meinem Verständnis besteht Gottes Gnade nicht nur darin, dass er uns vergibt, sondern auch darin, dass sie uns in die Lage versetzt, anderen zu vergeben. Möge diese Gnade Gottes unseren Umgang mit anderen Menschen bestimmen.

Einen gesegneten Tag wünscht
Pastor Hans-Peter Mumssen

(1) Matt. 6,14-15 [Neue Genfer Übersetzung]

Gebet:
Vater im Himmel, wie gut, dass du mir all meine Schuld vergeben hast. Ich danke dir für Jesus Christus. Ich danke dir für das Kreuz, an dem du, Jesus, für meine Schuld gestorben bist. Ich danke dir für die Auferstehung und für das ewige Leben, welches du mir geschenkt hast. Bitte bewahre mich davor, von deiner Gnade zu leben, jedoch anderen gegenüber hart zu sein. Auch ich will vergeben. Hilf mir bitte gerade da, wo es schwerfällt. Das bitte ich in Jesu Christi Namen, Amen.


Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de)
Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (siehe: www.ebu.de und www.losungen.de)
Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.