Losungswort
Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten.
Psalm 25,10
Lehrtext
Jesus spricht: Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und allerlei Böses gegen euch reden und dabei lügen. Seid fröhlich und jubelt; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden.
Matthäus 5,11-12
Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine
Heute möchte ich einmal vom Lehrtext ausgehen. Er stammt aus den sogenannten Seligpreisungen und beginnt dementsprechend mit: „Selig seid ihr …“ In anderen Übersetzungen heißt es: „Glückselig“ oder „glücklich zu preisen seid ihr“, „freuen dürft ihr euch“, „Gott segnet euch“, oder auch: „Wie beneidenswert glücklich seid ihr“. So weit, so gut – wäre da nicht die Fortsetzung. Wer freut sich denn darüber, wenn er von anderen beschimpft, verleumdet und verfolgt wird? Auch möchte niemand, dass über ihn Lügen und falsche Gerüchte verbreitet werden. Wo genau ist hier der Segen zu finden?
Die Frage ist, was wir unter Segen verstehen. Ist er nur da, wenn alles immer gut ist? Und bedeuten Probleme, dass der Segen fehlt? Im Lehrtext ist doch genau vom Gegenteil die Rede: „Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und allerlei Böses gegen euch reden und dabei lügen.“ Und tatsächlich lesen wir von den Aposteln, dass sie sich freuten, als sie um Christi willen geschlagen worden waren.(1)
Offensichtlich bedeutet Segen noch mehr als Gesundheit, Wohlstand und Gelingen. Er beinhaltet Gottes Ja zu uns Menschen – und umgekehrt unser Ja zu ihm. Gott hört nicht auf, uns zu segnen, wenn wir Not haben, sondern ist dann besonders nah. Er hält das Himmelreich für die bereit, die um ihre geistliche Bedürftigkeit wissen. Er tröstet uns, wenn wir Leid tragen. Er ist barmherzig mit denen, die es ebenfalls sind. Er begegnet denen, die aufrichtig nach ihm suchen.
Vor diesem Hintergrund bedeutet Mangel oder Not nicht, dass Gott uns verlassen hat. Vielmehr dürfen wir erwarten, dass er sich darin zeigt, wie es im Losungswort heißt: „Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten.“ Glauben wir das?
Einen gesegneten Tag wünscht
Angela Mumssen
(1) Apg. 5,41
Als Gebet einige Verse aus Psalm 25:
Hilfesuchend blicke ich zum Herrn, denn er wird mich aus der Schlinge ziehen. Wende dich mir zu, Herr, und rechne meine Schuld nicht an, denn ich bin einsam und niedergeschlagen. Mir ist angst und bange, nimm diese Last von meinem Herzen! Sieh meinen Jammer und mein Elend an, und vergib mir alle meine Sünden! Herr, meine Feinde sind nicht zu zählen. Abgrundtief hassen sie mich. Bewahre mein Leben und rette mich! Lass mich nicht scheitern! Bei dir suche ich Zuflucht. Hilf mir, dass ich aufrichtig und ehrlich leben kann, Herr, ich vertraue dir!
Ps. 25,15-21 [Hoffnung für alle]